Hardfeld Zürich Machbarkeitsstudie
Zwischen Gleisstücken und Verladeanlagen lässt sich das Hardfeld kaum ausmachen, es stellt jedoch eine der letzten grossen Bauflächen der Stadt Zürich dar. Als Güterverkehrsstandort im Richtplan definiert, soll das 70'000 m2 grosse Areal schrittweise seiner zukünftigen Rolle als städtisches Verteilzentrum zugeführt werden. Ein Programm, das in dieser Form weltweit noch keine Vorbilder kennt.
Malheur&Fortuna wurden gemeinsam mit Schamp und Schmalöer Architekten beauftragt, das städtebauliche Potenzial der urbanen Logistik auf dem Areal zu untersuchen und im Rahmen einer Machbarkeitsstudie aufzuarbeiten. Neben der räumlichen Konzeption, stehen insbesondere die Stadtverträglichkeit sowie die Anbindung an den urbanen Raum im Zentrum der Betrachtung.
Auftraggeberschaft Tiefbauamt Stadt Zürich,
gemeinsam mit Amt für Städtebau und Stadtentwicklung
Projektjahr 2020
SIA Phase 21, Machbarkeitsstudie
PartnerIn Schamp & Schmalöer Architekten, Dortmund Link
Gestaltung Daniela Eberle Link
Entsorgungslogistik entlang Freizeitpfaden, Montage: M&F
Skizze: M&F
Ein neues Raumprogramm im Herzen der Stadt, Montage: M&F
Logistikhalle, Montage: M&F
Illustrationen M&F
Programmatische Kontraste führen zu attraktiven Begegnungszonen, Montage M&F
Hardfeld Zürich Machbarkeitsstudie
Zwischen Gleisstücken und Verladeanlagen lässt sich das Hardfeld kaum ausmachen, es stellt jedoch eine der letzten grossen Bauflächen der Stadt Zürich dar. Als Güterverkehrsstandort im Richtplan definiert, soll das 70'000 m2 grosse Areal schrittweise seiner zukünftigen Rolle als städtisches Verteilzentrum zugeführt werden. Ein Programm, das in dieser Form weltweit noch keine Vorbilder kennt.
Malheur&Fortuna wurden gemeinsam mit Schamp und Schmalöer Architekten beauftragt, das städtebauliche Potenzial der urbanen Logistik auf dem Areal zu untersuchen und im Rahmen einer Machbarkeitsstudie aufzuarbeiten. Neben der räumlichen Konzeption, stehen insbesondere die Stadtverträglichkeit sowie die Anbindung an den urbanen Raum im Zentrum der Betrachtung.
Auftraggeberschaft Tiefbauamt Stadt Zürich,
gemeinsam mit Amt für Städtebau und Stadtentwicklung
Projektjahr 2020
SIA Phase 21, Machbarkeitsstudie
PartnerIn Schamp & Schmalöer Architekten, Dortmund Link
Gestaltung Daniela Eberle Link